Auferstehungskirche Fürth
90762 Fürth
Fürther Freimaurer – Wegweiser in der Stadtentwicklung
Seit über 300 Jahren gibt es die Freimaurerei. Die Fürther Loge wurde erst 1803 gegründet. Grund genug an verdienstvolle Fürther Freimaurer zu erinnern. Viele sind Namensgeber für Straßen im Stadtbild wie die Otto-Seeling-Promenade. Von anderen gibt es noch Erinnerungsorte. Beispiele sind das Geburtshaus der Familie Nathan, der Firmensitz der Familie Kurz oder die Stiftung von […]
Silvestertusch! Tangos & Kreisler-Lieder
Der Silvestertusch setzt musikalische Glanzlichter: Anja Schaller (Violine), Sirka Schwartz-Uppendieck (Klavier) und Michael Herrschel (Gesang & Conférence) präsentieren Tango-Klassiker von Ástor Piazzolla im lustvollen Wechsel mit bissigen Balladen des Wiener Anarchisten und Song-Poeten Georg Kreisler: von „Geben Sie acht!“ bis „Wie wunderbar ist doch Musik!“
Fürther Freimaurer – Wegweiser in der Stadtentwicklung
Seit über 300 Jahren gibt es die Freimaurerei. Die Fürther Loge wurde erst 1803 gegründet. Grund genug an verdienstvolle Fürther Freimaurer zu erinnern. Viele sind Namensgeber für Straßen im Stadtbild wie die Otto-Seeling-Promenade. Von anderen gibt es noch Erinnerungsorte. Beispiele sind das Geburtshaus der Familie Nathan, der Firmensitz der Familie Kurz oder die Stiftung von […]