Alinde Quartett — Kinderkonzert
Details zu Alinde Quartett — Kinderkonzert
Die Kammermusikreihe „Soiree im Schloss Burgfarrnbach“ ist seit über 40 Jahren eine feste
Größe im Kulturleben der Stadt Fürth. Sie erfreut sich immer noch größter Beliebtheit, gelingt
es doch dem veranstaltenden Kulturamt in jeder Saison ein abwechslungsreiches Programm
mit höchst virtuosen Ensembles zusammen zu stellen.
Damit die Saison 2020/2021 trotz Corona-Pandemie gespielt werden kann, geht diese
Konzertreihe auf Wanderschaft. Die Konzerte finden in der Kirche St. Michael und am 31.10.
und 31.12. im Kulturforum Fürth statt. In diesen Veranstaltungsorten können die derzeit
nötigen Abstände für sowohl Musikerinnen und Musiker als auch Besucherinnen und
Besucher eingehalten werden. Es gelten die jeweils gültigen Hygienevorschriften und -
konzepte. Ebenso sind aktuelle Änderungen vorbehalten.
Zum Saisonauftakt am 26.9. ist das preisgekrönte qunst.quintett in der Kirche St. Michael
zu Gast. Dort haben die fünf Bläserinnen und Bläser genügend Abstand und präsentieren
Werke von Dvorák und Mower. Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag wird am 31.10. im
Kulturforum Fürth mit einem Konzert des international bekannten Duos Lachezar Kostov
und Viktor Kalkov gefeiert. Zu hören ist eine Seltenheit: alle fünf Cello-Sonaten Beethovens.
Am 28.11. kommen Nina Karmon und Denis Omerovic nach Fürth. Ihre „Klänge auf zehn
Saiten“ versprechen einen klassischen Kammermusikabend mit Violine und Gitarre. Silvester
gibt es im Kulturforum Fürth zwei Möglichkeiten das Jahr 2020 „Im Rausch der 20er“ mit dem
Damensalonorchester Bella Donna ausklingen zu lassen. Auf Grund der großen
Nachfrage finden inhaltsgleiche Konzerte um 17:00 Uhr und 19:30 Uhr statt. Kartenreservierungen
für 31.12. sind ab 30.11. ab 8 Uhr und nur telefonisch beim Kulturamt Fürth
möglich (T 0911/ 974‑1681).
Das neue Jahr beginnt „Curios! Raritäten für Hackbrett & Viola d’amore“. Am 30.1.2021 zeigt
das Concilium musicum Wien, wie nah klassische Musik der Volksmusik ist. Das Alinde
Quartett gilt als eines der aufregendsten jungen Kammermusikensembles. Am 27.2.
konzertieren sie in der Soiree am Samstagabend, gefolgt von einer musikalischen „Tour
durch Europa“ am Sonntagnachmittag um 15 Uhr für Kinder ab 4 Jahren. Ein Konzert zum
Zuhören und Entdecken! Am Sonntag, den 28.3. um 18 Uhr zeigt das Duo Harbois
„Gegensätze – Spiel mit den Kontrasten“. Mit Harfe und Oboe erklingen Werke alter Meister
kombiniert mit Musik des 20. Jahrhunderts. Die ungewöhnliche Saison 2020/2021 endet am
24.4. mit einem Konzert des Ausnahmeduos Nebl & Nebl. Akkordeon und Klarinette
vereinen sich zu einem magischen Zusammenspiel, so als wollten sie die Kammermusik neu
erfinden!
Die Konzerte sind in einem Abonnement enthalten. Restkarten (Bruttopreis 22 € / erm. 10 €)
können jeweils am 1. Montag nach dem vorherigen Konzert beim Kulturamt Fürth telefonisch
bestellt werden (T 0911/ 974‑1681). Die Bezahlung erfolgt bar an der Abendkasse. Neue
Abonnements für die Saison 2020/2021 werden nicht vergeben.
Nicht im Abonnement enthalten ist das erstmals stattfindende Familienkonzert am 28.2.21
um 15 Uhr mit dem Alinde Quartett. Hierfür können Karten ab 31.8.20 telefonisch reserviert
werden. Es gibt keinen Vorverkauf. Bezahlt werden die Tickets (Bruttopreis 6 € für Kinder bis
12 Jahren / Erwachsene 8 €) an der Tageskasse in der Kirche St. Michael.
Die Tages- bzw. Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.