In der aktuellen Krisensituation ist es leider nicht jedem möglich die alltäglichen Erledigungen zu bewältigen. Als Mensch der sogenannten “Risikogruppe” (Personen 60+ und/oder mit Vorerkrankungen) sollte man die Öffentlichkeit tunlichst meiden!
In vielen Facebook-Gruppen formieren sich schon Helfer! Das ist so toll!
Leider haben nicht alle aus den Risikogruppen Facebook, Instagram und Co.
Deshalb haben wir für euch eine beschreibbare .pdf-Datei gestaltet, um die Nachbarschaftshilfe zu fördern!
So einfach gehts:
- .pdf-Datei herunterladen
- beschreiben (Die blauen Felder sind im .pdf beschreibbar)
- ausdrucken
- bei den Nachbarn etc. abgeben
Ein kleiner Sicherheitshinweis: Gebt die Zettel direkt an der Tür ab oder werft es in den Briefkasten!
Lasst uns alle zusammen helfen und die Corona-Zeit best möglichst über die Bühne bringen!
Du möchtest Helfer*in werden?
Wir sind begeistert von den vielen Helfer-Anfragen, die uns erreicht haben!
Die Stadt Fürth hat die Initiative “Fürther helfen” ins Leben gerufen, welche die zentrale Koordination zu diesem Thema übernimmt. Hier kannst du dich als Helfer eintragen:
Du benötigst Hilfe?
Wenn du Hilfe benötigst, kannst du dich ebenfalls an Fürther helfen wenden.
Weitere Initiativen findest du hier
- Freiwilligen-Zentrum Fürth:
0911 / 217 4782, Montag von 9:30 bis 18:00 Uhr,
Dienstag bis Donnerstag von 9:30 bis 16:00 Uhr - Fürther sind solidarisch