Nachbarschaftshilfe Corona

#FürthHältZusammen

Nach­bar­schafts­hil­fe

Helfer*in wer­den

Hil­fe anfordern

In der aktu­el­len Kri­sen­si­tua­ti­on ist es lei­der nicht jedem mög­lich die all­täg­li­chen Erle­di­gun­gen zu bewäl­ti­gen. Als Mensch der soge­nann­ten “Risi­ko­grup­pe” (Per­so­nen 60+ und/oder mit Vor­er­kran­kun­gen) soll­te man die Öffent­lich­keit tun­lichst meiden!

In vie­len Face­book-Grup­pen for­mie­ren sich schon Hel­fer! Das ist so toll!

Lei­der haben nicht alle aus den Risi­ko­grup­pen Face­book, Insta­gram und Co.
Des­halb haben wir für euch eine beschreib­ba­re .pdf-Datei gestal­tet, um die Nach­bar­schafts­hil­fe zu fördern!

So ein­fach gehts:

  • .pdf-Datei her­un­ter­la­den
  • beschrei­ben (Die blau­en Fel­der sind im .pdf beschreibbar)
  • aus­dru­cken
  • bei den Nach­barn etc. abgeben

Ein klei­ner Sicher­heits­hin­weis: Gebt die Zet­tel direkt an der Tür ab oder werft es in den Briefkasten!

Lasst uns alle zusam­men hel­fen und die Coro­na-Zeit best mög­lichst über die Büh­ne bringen!

Du möchtest Helfer*in werden?

Wir sind begeis­tert von den vie­len Hel­fer-Anfra­gen, die uns erreicht haben!

Die Stadt Fürth hat die Initia­ti­ve “Für­ther hel­fen” ins Leben geru­fen, wel­che die zen­tra­le Koor­di­na­ti­on zu die­sem The­ma über­nimmt. Hier kannst du dich als Hel­fer eintragen:

www.fuerther-helfen.de

Du benötigst Hilfe?

Wenn du Hil­fe benö­tigst, kannst du dich eben­falls an Für­ther hel­fen wenden.

Wei­te­re Initia­ti­ven fin­dest du hier