Bildung

Alles über Fürth: Stadtmuseum Fürth!

2021-10-13T09:07:00+01:0018 Oktober 2021|Bildung, Innenstadt, Nachgefragt!|

"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit." - Karl Valentin. Wir waren zu Gast bei Dr. Martin Schramm vom Stadtmuseum und haben ihn für "Nachgefragt!" über seine Arbeit befragt. Rund um Fürth: Stell Dich bitte zum Interview beginn einmal kurz und knapp vor! Martin: Mein Name ist Martin Schramm, ich bin promovierter Historiker mit einer [...]

Kunst im Hörspectrum Fiedler: Leon Silva

2020-10-19T12:37:44+01:0020 Oktober 2020|Bildung, Innenstadt|

Der Fürther Künstler Leon Silva ist zu Gast im Hörspectrum Fiedler mit seiner Ausstellung. Das Thema der Ausstellung: Raumzeit und Leben - Impressoes Africanos Angola. Die Gemälde kann man täglich im Hörspectrum Fiedler bewundern. Zur Ausstellungseröffnung findet am 30.10.2020 um 14:00Uhr im Zuge der #kulturamfreitag eine kleine Vernissage statt. Leon Silva ist 1946 in Angola [...]

Kulturgeschichte hautnah: Das Stadtmuseum Fürth

2020-09-28T08:43:08+01:0005 Oktober 2020|Bildung, Innenstadt|

Kultur pur! Das Stadtmuseum Fürth beherbergt alles, was du über die Stadtgeschichte wissen musst. Das Stadtmuseum hat auch wieder für Dich geöffnet. Die aktuellen Hygienebestimmungen findest du hier: Hygienebestimmungen im Museum. Auf über 1000 m² zeigt das Stadtmuseum die Entwicklung Fürths vom kleinen Marktfleck zur modernen Großstadt: Kultur damals und heute. Kultur, Dokumente, Karten, Fotos, [...]

Mehr Musik mit Musikunterricht Fürth!

2020-08-12T09:23:15+01:0010 August 2020|Bildung, Burgfarrnbach|

Musikmachen ist eine ganz besondere Art sich in der Welt zu befinden und dabei sich selbst zu finden. Der Musikunterricht macht Menschen zu Schöpfern von Kultur! Musik gibt Freiheit, Liebe, Ausdruck und eine seelische Zufriedenheit. Musikunterricht Fürth ist ein kleines Familienunternehmen, Vater und Tochter, die die Leidenschaft zu Musik teilen. Du suchst individuellen, motivierten und [...]

PM Kulturamt unterstützt Fürther Kulturschaffende!

2020-03-30T14:24:48+01:0030 März 2020|Bildung, Fürth|

Pressemeldung vom 30.03.2020   Kulturamt Fürth unterstützt freie Fürther Kulturschaffende! Fürth ist eine Künstlerstadt – und sie soll es nach der Corona-Pandemie auch noch sein. Rund 10% der Wirtschaftsleistung wird in Fürth im Kultur- und Kreativsektor erbracht. Durch das mit der Corona-Pandemie einhergehende Veranstaltungsverbot geraten auch freie Fürther Künstler/innen und Kulturschaffende in Existenznot. Sonderetat für [...]

Wissenschaftsnacht geht in die zehnte Runde

2019-12-10T10:45:29+01:0010 Dezember 2019|Bildung, Gastbeitrag|

Copyright Bild: Heizo Takamatsu Großer Besucherandrang bei der 9. Wissenschaftsnacht ● Finanzielle Herausforderungen für die Zukunft ● Termin für 2021 steht Rund 31.000 wissensdurstige Nachtschwärmer konnte die 9. Lange Nacht der Wissenschaften in Nürnberg, Fürth und Erlangen in Hochschulen und Forschungseinrichtungen locken. Damit liegt die Besucherzahl auf einem ähnlich hohen Niveau wie bei der letzten [...]

Ludwig Erhard Zentrum Fürth

2020-01-28T10:35:49+01:0007 Oktober 2019|Bildung, Innenstadt|

Mit dem Ludwig Erhard Zentrum (LEZ) entstand in Ludwig Erhards Geburtshaus und einem markanten Neubau direkt gegenüber ein deutschlandweit einzigartiges Ausstellungs-, Dokumentations-, Begegnungs- und Forschungszentrum für Ludwig Erhard und sein Konzept der Sozialen Marktwirtschaft. Ludwig Erhard zählt zu den wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der erste Bundeswirtschaftsminister und zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ist im [...]

Kultur in Fürth: Das Stadtmuseum

2020-01-28T10:27:10+01:0030 September 2019|Bildung, Innenstadt|

Kultur pur! Das Stadtmuseum Fürth beherbergt alles, was du über die Stadtgeschichte wissen musst. Auf über 1000 m² zeigt das Stadtmuseum die Entwicklung Fürths vom kleinen Marktfleck zur modernen Großstadt: Kultur damals und heute. Kultur, Dokumente, Karten, Fotos, Medien- und Duftstationen zu Industrie und Handwerk, Herrschaftsverhältnissen, Sozialem und mehr, veranschaulichen die bewegte Historie der Kleeblattstadt. [...]

Kreativität aus der Metropolregion im Atelier/Galerie Kolorit

2020-01-28T11:27:23+01:0022 Oktober 2018|Bildung, Gustavstraße|

KOLORIT ist ein Fachausdruck aus der Malerei. Grob gesagt beschreibt das Wort den farblichen Gesamteindruck eines Bildes: Auswahl, Harmonie, Schattierung und Zusammensetzung der verschiedenen Farben eines Gemäldes. Die Galerie Kolorit wurde im März 2016 von Anna Grauer gegründet, um die künstlerisch Kreativen der Metropolregion bekannter zu machen. Zu diesem Zweck finden im monatlichen Wechsel Ausstellungen [...]

Die Geschichte Fürths im Stadtmuseum

2020-01-28T11:33:32+01:0017 September 2018|Bildung, Innenstadt|

Auf über 1000 m² zeigt das Stadtmuseum die Entwicklung Fürths vom kleinen Marktfleckchen zur modernen Großstadt. Dokumente, Karten, Fotos, Medien- und Duftstationen zu Industrie und Handwerk, Herrschaftsverhältnissen, Sozialem und mehr, veranschaulichen die bewegte Historie der Kleeblattstadt. Als „Treffpunkt Geschichte“ bietet es darüber hinaus mit Führungen, Sonderausstellungen, kulturellen Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen viele Anreize auf immer neue [...]