Modellbahn bauen verbindet Kreativität und Digitalisierung. Ein vielseitiges Hobby für jede Altersklasse!
Wir waren zu Gast bei Helga Schmidt von Leos Modellbahnstube und haben für euch “Nachgefragt!”.
Rund um Fürth: Stell Dich bitte zum Interview beginn einmal kurz vor.
Helga: Mein Name ist Helga Schmidt und ich bin Inhaberin von Leos Modellbahnstube. Ich betreibe das Geschäft seit 2006 alleine. Vorher habe ich das Geschäft seit 1999 mit meinem Mann zusammen aufgebaut. Seit ich das Geschäft alleine führe, habe ich auch mehr Spielwaren in das Sortiment aufgenommen. Ich bin quasi Solokämpferin, habe aber einen Reparaturservice für Eisenbahnen und Spielwaren an der Hand. Neben dem Einzelhandel biete ich deshalb auch Reparaturarbeiten an.
Rund um Fürth: Worauf könntest Du in Deinem Leben nicht verzichten?
Helga: Ich könnte nicht auf meine persönliche Zufriedenheit und den netten Kundenkontakt verzichten. Hätte ich das nicht, müsste ich etwas anderes machen. Natürlich könnte ich auch nicht auf meine Familie und meine Enkelkinder verzichten.
Rund um Fürth: Wie sah Deine berufliche Laufbahn aus?
Helga: Ich habe zuerst Kinderpflegerin gelernt, habe dann aber in eine Bank gewechselt und war dort 25 Jahre tätig. Nebenbei habe ich mit meinem Mann das Eisenbahngeschäft aufgebaut. Als das Kind da war, ging Vollzeit arbeiten natürlich nicht mehr und ich habe den Angestellten Job aufgegeben und vermehrt immer wieder im Geschäft gearbeitet. Außerdem habe ich noch einen kleinen beruflichen Exkurs in eine andere Spielwaren Firma gemacht.
Bei Helga Schmidt in “Leos Modellbahnstube” werden nicht nur Modellbahn-Fans fündig, sondern auch Bastler werden im Bereich Landschaftsgestaltung fündig. Für die Kinder gibt es außerdem eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Spielwaren! Spielwaren, Eisenbahnen und Modell- und Landschaftsbastelartikel sind das aktuelle Sortiment. Außerdem findest Du verschiedene Eisenbahn- und Gleisgrößen. Überzeuge Dich selbst vom breiten Sortiment in Leos Modellbahnstube!
Rund um Fürth: Lieber eine Reise mit dem Zug, mit dem Auto, mit dem Schiff oder mit dem Flugzeug?
Helga: Ich bevorzuge auf jeden Fall das Auto, weil man mit dem Auto deutlich flexibler ist. Mit den anderen Transportmitteln ist man so gebunden.
Rund um Fürth: Wie bist Du zum Thema Modellbahn gekommen und am Ende dazu einen eigenen Modellbahnladen zu eröffnen?
Helga: Früher habe ich für meinen Mann immer Modelleisenbahnen ersteigert. Einmal habe ich dann etwas zu viel ersteigert und wir haben das wieder verkauft. So hat es sich ergeben, dass wir immer wieder Sachen ersteigert haben und wieder verkauft haben. So wurde aus dem Hobby ein Geschäft und irgendwann dann Leos Modellbahnstube. Als sich mein Mann aus dem Laden zurückgezogen hat, habe ich den Namen jedoch behalten, denn Leos Modellbahnstube war schon bekannt und etabliert.
Rund um Fürth: Was macht ein Fachgeschäft für Modellbahnen so besonders?
Helga: Das Thema Modellbahn ist so spannend, weil es so vielseitig ist. Es sind nicht einfach nur Eisenbahnen, sondern es verbindet auch Kreativität und Gestaltung, hat viel mit Elektrik und Digitalisierung zu tun und fördert auch die Motorik beim Bau und beim Bedienen der Steuerung. Man kann seinen Schwerpunkt mehr auf das Bauen legen oder auf das Modellbahnfahren. Auch da sind keine Grenzen gesetzt. Eisenbahnen und Züge sind deshalb eine Faszination für jedes Alter.
Rund um Fürth: Wenn Du eine Sache in der Welt verändern dürftest, welche wäre das?
Helga: Zum Verändern gibt es viel. Mehr Gelassenheit und Verständnis in der Gesellschaft wäre wunderbar. Mehr positives Denken und weniger negative Energie wäre wünschenswert, denn wenn nicht immer alles negativ gesehen werden würde, dann würde es unserer Gesellschaft auch besser gehen.