Die Sonnwende ist vorrüber, die Sonne hat den Höchststand erreicht und viele Bürger haben traditionell Sonnwende gefeiert. Wir zeigen dir, wo du diese Woche weiter feiern kannst und tolle Veranstaltungen erlebst.
Die Kirchweihsaison ist im vollen Gange. So bietet auch diese Woche eine Fürther Stadtteilkärwa: Auf der Hardhöhe kannst du von Freitag bis Mittwoch Kärwa feiern.
Für alle Genießer wird in dieser Woche eine kulinarische Stadtführung durchs Michaelisviertel angeboten. Sieben Kosteproben in drei Stunden stehen auf dem Plan. Vom fränkischen Feinkostladen bis zur gefragten Cocktailbar, von uriger Traditionsgastronomie bis zum hippen Frühstückscafé ist alles dabei.
Außerdem kannst du an diesem Freitag in die Kofferfabrik zum Crowdsinging kommen. Ein Singabend für alle Singbegeisterten.
Ende des Monats Juni bedeutet auch Ende des Anmeldezeitraums in der Musikschule Fürth. Alle musikinteressierten können sich noch bis 30.06.2018 für das kommende Schuljahr anmelden.
Auch dieses Wochenende kannst du wieder die Kanutour Regnitzwiesen Fürth-Vach erleben. Ideal für Einsteiger, erlebst du hier die Fürther Natur in voller Pracht.
Auch das Babylon Kino hat noch mehr zu bieten als tolle Filme: An diesem Samstag stratet die Ausstellung von Lara Diehm. VORSCHAU zeigt aktuelle Arbeiten der jungen Fürtherin Lara Diehm. Diese studiert seit 2014 an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und steht somit noch am Anfang ihrer künstlerischen Karriere.
Für alle Männer hält die Comödie Fürth einen Männerabend bereit. Der Männerabend mit Martin Luding und Roland Baisch ist ein Pflichttermin für alle Caveman-Fans!
Am Sonntag den Ausblick über Fürth genießen, kein Problem! Bei Blickpunkt Rathaus, Turm und Co. erhälst du eine Führung durch das klassizistische Amtsgebäude.
Flugobjekte in Fürth? Vor 100 Jahren, im Sommer 1918, wurde der Flughafen Atzenhof in Betrieb genommen. Als Verkehrsflughafen war er in den Zwischenkriegsjahren ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im aufkommenden deutschen Luftverkehr. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Erhebung des Marktes zur Stadt erster Klasse initiiert der Kulturring C mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus der Region und darüber hinaus eine Kunstaktion mit Festivalcharakter im Stadtpark Fürth: AIRBORNE — kunst.fliegt.
Neue Woche, gleiche Kärwa. Auch am Montag läuft natürlich die Kärwa auf der Hardhöhe noch.
Am Abend kannst du noch ein bisschen spielen bei BIG KEV´s Kneipenquiz in der Kofferfabrik.
Ab dem 3. Juli gastiert das Bayerische Staatsballett/Junior Company im Stadttheater Fürth. Seit 2010 besteht die Junior Company als Kooperation des Bayerischen Staatsballetts, der Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München und der Heinz-Bosl-Stiftung. Das junge Ensemble hat sich in den fast sieben Jahren seines Bestehens ein breites Repertoire aus klassischen, neoklassischen und zeitgenössischen Balletten aufgebaut, das in dieser Spielzeit von Petipa über Balanchine bis zu Davide Bombana reicht, vom Modern Dance im Stile Nacho Duatos und Richard Siegals bis zu Werken junger Choreografen aus dem eigenen Ensemble.
Mittwoch heißt letzter Kärwatag auf der Hardhöhe.
Für alle die Probleme mit dem Laptop, Notebook oder dem Handy haben, ist herzlich eingeladen zur offenen Computersprechstunde im Mehr Generationen Haus.
Nachdem am Anfang der Veranstaltungswoche die Hardhöhe im Mittelpunkt stand, gibt es Ende dieser Veranstaltungswoche noch eine Führung im Stadtteil Poppenreuth. “Vor Ort” — Poppenreuth: altes Dorf — aktiver Vorort. Historikerin Barbara Ohm erläutert auf einem Rundgang durch Poppenreuth die Geschichte des am 1. Januar 1900 eingemeindeten Ortes.
Das war nur ein kleiner Ausblick auf die kommende Woche. Es gibt noch so viel mehr in Fürth zu erleben!
Weitere Veranstaltungen findest du unter: https://www.rund-um-fuerth.de/veranstaltungen/
Veranstaltungskalender
[eo_fullcalendar defaultView=“basicWeek”]