Handwerk in Fürth: Becker Dämmtechnik ist ein im Jahr 2005 gegründetes Unternehmen im Bereich Dämmung und Isolierung. Wir haben Inhaber Oliver Becker getroffen und haben für euch nachgefragt!
Rund um Fürth: Stell Dich zum Interview beginn einmal kurz und knapp vor.
Oliver: Mein Name ist Oliver Becker, Inhaber von Becker Dämmtechnik. Ich bin ehrlich, direkt und zuverlässig. Aufgewachsen bin ich in Fürth, habe meine Ausbildung zum Isolierer gemacht, mich weitergebildet und 2005 Becker Dämmtechnik gegründet.
Rund um Fürth: Wie würde Dein ultimatives Traumhaus aussehen?
Oliver: Das Haus muss auf jeden Fall selbst gebaut sein. Die Lage sollte am Stadtrand sein, mit viel Grün. Außerdem hätte mein Traumhaus einen Pool und wäre ein Selbstversorgerhaus.
Rund um Fürth: Machst Du privat handwerklich lieber alles selbst oder beauftragst Du Fachkräfte?
Oliver: Zu 90% mache ich alles selbst, soweit es geht. Für die Elektrik hole ich allerdings auch einen Elektriker.
Rund um Fürth: Wie würdest Du Deinen Job in drei Worten beschreiben?
Oliver: vielseitig — interessant — Energie-freundlich. Das Energie freundlich bezieht sich hier auf unsere Arbeit, da wir dafür sorgen, dass Energie eingespart wird.
Becker Dämmtechnik wurde im Jahr 2005 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf verschiedenste Dämmungen und Isolierungen spezialisiert und sind im Süd-mitteldeutschen Raum, der fränkischen Region sowie in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung tätig. Zuverlässigkeit und Flexibilität stehen bei Becker Dämmtechnik ganz oben. Du wirst immer fachgerecht beraten und informiert.
Rund um Fürth: Welcher Aufgabenbereich begeistert Dich am meisten in Deinem Job?
Oliver: Als Chef bin ich für viele Bereiche zuständig: Mitarbeiter, Kunden und natürlich auch Aufträge an sich. Die Kundenbetreuung macht mir viel Spaß und das finde ich auch sehr interessant. Von den verschiedenen Arbeitsbereichen ist für mich persönlich die Kälteisolierung am interessantesten.
Rund um Fürth: Welche Voraussetzungen muss man mitbringen, um bei Becker Dämmtechnik zu arbeiten?
Oliver: Teamfähigkeit ist ein absolutes Muss, da wir ein familiärer Betriebt sind und es auch vom Miteinander eine familiäre Atmosphäre sein soll. Als Mensch sollte man unbedingt loyal, ehrlich und direkt sein.
Für den Job sollte man ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben und sich in die Geometrie gut einfinden können. Ansonsten wäre eine abgeschlossene Ausbildung als Wärme-Kälte-Schallschutz-Isolierer eine gute Voraussetzung oder alternativ eine vorangegangene Tätigkeit als Isolierhelfer.
Rund um Fürth: Welchen Tipp würdest Du gerne jungen Leuten in der heutigen Zeit mit auf den Weg geben?
Oliver: Ohne Handwerk wird es bald nicht mehr so viel geben. Nicht nur das digitale, die Technik und die digitalen Medien sind wichtig, sondern auch das Handwerk sollte geschätzt werden.
Aufgepasst! Becker Dämmtechnik stellt ein. Bewerbungen als Isolier-Monteur:in oder als Isoliehelfer:in direkt an Oliver Becker von Becker Dämmtechnik in Fürth.