Im Jahr 1930 wurde die Metzgerei Sellerer in der Hirschenstraße 15 in Fürth gegründet.
1966 wurde die Filiale in der Ludwig-Thoma-Straße 4 eröffnet. Seit 2013 führt Thomas Schuster als Inhaber mit seiner Frau Beatrix die Metzgerei. Wir waren bei der Metzgerei Sellerer-Schuster zu Gast und haben Beate Schuster für den “Nachgefragt!”-Beitrag interviewt!
Rund um Fürth: Stell Dich bitte zum Interview Beginn einmal kurz und knapp vor!
Beate: Ich bin Beate Schuster, 58 Jahre und seit über 30 Jahren in der Firma. Ich habe hier auch meinen Mann kennengelernt. Seit 18 Jahren bin ich komplett dabei und immer da. Tatsächlich hatte ich seitdem aber auch — außer dem Betriebsurlaub — nicht mehr wirklich frei.
Rund um Fürth: Was ist Dir lieber? Ein edles Essen in einem 5 Sterne Hotel oder ein Döner beim Imbiss?
Beate: Ja eigentlich der Imbiss. Ich esse gerne deftig und schnell gehen sollte es auch immer.
Rund um Fürth: Welchen Beruf würdest Du ausüben, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
Beate: Ich liebe meinen Job, deshalb würde ich nichts anderes machen. Aber ich würde dann gerne meinen Schwerpunkt mehr auf den Partyservice legen, weil mir das wirklich viel Spaß macht!
Die Metzgerei Sellerer-Schuster bietet frische, hauseigene Wurst und Fleischprodukte fränkische Spezialitäten wie frische oder geräucherte Bratwürste,rohen Schinken,Tomaten-und Winzerleberwurst. Die heiße Theke beinhaltet mit verschiedenen Sorten Fleisch-und Leberkäse, Fleischküchle und vieles mehr. Außerdem gibt es noch eine große Auswahl an Käse, Salat, Wurst- und Käseplatten und Partyservice gehört auch zum Angebot!
Rund um Fürth: Was ist aus Deiner Sicht das Besondere an Fürth?
Beate: Auf jeden Fall die Gustavstraße! Ich bin eine Liebhaberin des Weinfests und bin sehr traurig, dass es das nicht mehr gibt. In der Gustavstraße trifft sich alles, das ist besonders und wunderschön.
Rund um Fürth: Bildet die Metzgerei Sellerer-Schuster auch aus?
Beate: Ja, auf jeden Fall! Wir haben auch aktuell eine Azubine im 3. Lehrjahr, unsere Julia. Sie ist ein absoluter Traum-Lehrling. So zuverlässig in ihren jungen Jahren.
Wir würden auch sehr gerne wieder ausbilden, aber Azubis zu finden ist gar nicht so leicht. Also wer Interesse hat, kann uns gerne eine Bewerbung schicken!
Rund um Fürth: Was ist Dein größter Wunsch für die Zukunft?
Beate: Ich wünsche mir, dass sich die Personalknappheit ändert und ich dann mehr Zeit für meine Enkelkinder habe! Dass sich jemand findet, der auch mal mit Verantwortung übernimmt. Natürlich wünsche ich mir auch, dass Corona ganz “ein Ende” findet, aber es ist ja jetzt schon wieder besser geworden.
LESERFRAGE: Woher kommt das Fleisch der Metzgerei Sellerer-Schuster?
Beate: Wir legen viel Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und die Herkunft der Lebensmittel. Unsere Produkte kommen aus dem fränkischen Umland wie Windsheim, Atzenhof, Georgensgmünd oder Poppenreuth. Wir haben viele kleine Firmen und Bauern, mit welchen wir zusammen arbeiten.
Wenn wir an einem Sonntag mal Zeit haben, dann fahren mein Mann und ich auch mal hin und schauen uns vor Ort um.
Die Metzgerei Sellerer-Schuster bildet aus! Bewirb Dich jetzt uns sicher Dir Deinen Platz für eine Ausbildung.