Die Physiotherapiepraxis von Christian Siegert, Physiotherapie Siegert, befindet sich hinter dem Fürther Rathaus zwischen der Fürther Altstadt und Innenstadt.
Zentral gelegen ist die Praxis sehr gut mit den öffentliche Verkehrsmitteln, mit dem Auto, aber auch zu Fuß zu erreichen.
Wir haben nachgefragt und ein paar interessante Fakten von Inhaber Christian Siegert erfahren!
Rund um Fürth: Stell Dich bitte zum Interview Beginn einmal kurz und knapp vor!
Christian: Mein Name ist Christian Siegert, 38 Jahre und habe einen 16-jährigen Sohn. Ich bin bereits seit 21 Jahren in diesem Beruf und seit 2005 selbstständiger Physiotherapeut. Mein Team umfasst mittlerweile 27 Angestellte.
Rund um Fürth: Was war als Kind Dein Traumberuf?
Christian: Paläoanthropologe! Da hätte ich jetzt vor allem eine coole Zeit, denn die sagen nichts mehr.
Rund um Fürth: Warum machst Du heute den Job, den Du machst?
Christian: Durch diverse Sportverletzungen im Bereich Fußball und Handball habe ich quasi den Weg zu den “lebenden Knochen” gefunden. Leider habe ich auch negative Erfahrungen gemacht auf dem Weg zum gesund werden. Musste dann aber feststellen, dass man Physiotherapie auch geil machen kann. So kam ich dann zu meinem heutigen Beruf.
Für Christian Siegert ist auf dem Weg zum Erfolg vor allem eines wichtig: Patient und Therapeut verfolgen ein gemeinsamen Ziel! Man muss vorab besprechen, was das Ziel ist und dann gemeinsam den Weg gehen und auf das Ziel hinarbeiten.
Rund um Fürth: Wenn Du die Wahl hättest zwischen Selbstständigkeit und Physiotherapeut einer international erfolgreichen Fußballmannschaft, wie würdest Du Dich entscheiden und warum?
Christian: Wenn die international erfolgreiche Mannschaft Spielvereinigung Greuther Fürth heißt, dann ja. Sobald die Spielvereinigung in der Champions League spielt, stelle ich mich sogar kostenlos als Physiotherapeut zur Verfügung.
Ansonsten ist die Selbstständigkeit genau meins: Ich kann eigene Konzepte und Ideen umsetzen und kann das komplette Spektrum einer Gesellschaft abdecken. Vor allem diese Vielfältigkeit reizt und fasziniert mich.
Rund um Fürth: Was wird Dein nächstes Projekt?
Christian: Aktuell steht die weitere Renovierung der Praxen auf dem Plan: Neue Ausstattung, neue Farben und der Ausbau der digitalen Infrastruktur.
Bei Christian Siegert und seinem Team steht der Mensch in seiner Ganzheitlichkeit stets im Vordergrund. Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen gewährleisten den Patienten immer ein äußert fachkompetentes Team, welches auf dem neuesten Stand ist. So kannst Du Dir immer sicher sein, dass Deine Beschwerden individuell und langanhaltend gelöst werden.
Rund um Fürth: Was unterscheidet das Gesundheitszentrum Königstraße von der Praxis in der Mohrenstraße?
Christian: Im Gesundheitszentrum Königstraße liegt der Schwerpunkt in der Behandlung von Kindern, neurologischen Patienten und Geräte gestütztem Training. Außerdem ist das GZK ein Skoliose-Kompetenz-Zentrum. Die Praxis in der Mohrenstraße hat den auf der orthopädischen, sowie der allgemeinen Physiotherapie.
Das GZK, welches Christian Siegert vor 4,5 Jahren übernommen hat, ist die ideale Ergänzung für alles, was vor allem aus räumlichen Gründen in der Mohrenstraße nicht möglich ist. Auch die Therapeuten im GZK sind genau auf die entsprechenden Fachgebiete ausgebildet. Die neurologische Schiene und die Kinder-Physiotherapie sind hier der Schwerpunkt.
Christian Siegert hat sein Team so aufgebaut, dass er mit beiden Standorten den ganzen Bereich der Physiotherapie abdeckt.
Rund um Fürth: Welcher Führungsstil entspricht Dir am ehesten — Autoritär, demokratisch oder Laissez-faire?
Christian: Ach, mein Führungsstil lehnt sich immer daran an, was gebraucht wird. Mir ist vor allem ein authentischer Führungsstil wichtig. Meine Mitarbeiter werden aber schon viel mit einbezogen, damit sie verstehen, warum was wie gemacht wird. Also kommt jeder Führungsstil zum richtigen Zeitpunkt.
Rund um Fürth: Gibt es für die Praxis in der Mohrenstraße Einschränkungen durch Corona?
Christian: Im März 2020 habe ich mir schon die Frage gestellt, wie wir weiterarbeiten dürfen. Aber durch ein Hygienekonzept geht der Betrieb relativ “normal” weiter. Wir spüren das Vertrauen unserer Kunden und das ist wirklich ein gutes Gefühl! Neben den Behandlungen geben wir unseren Patienten natürlich auch Hilfestellungen und informieren sie und wir wollen die Patienten auch aus einer Überängstlichkeit holen. So gesehen können wir dank unseres durchdachten Hygienekonzepts unsere Patienten sicher weiter behandeln!
Christian Siegert und sein Team sind absolute Spezialisten auf ihrem Gebiet und bringen auch Deinen Körper wieder ins Gleichgewicht!