Bei der Fell­schnei­de­rei bie­tet Dir Fran­zis­ka Römi­scher, bes­ser bekannt als Fan­ny, alles rund um die Fell­pfle­ge Dei­nes Vier­bei­ners an. Die per­fek­te Fri­sur für alle Jahreszeiten.
Denn ein gepfleg­tes äuße­res Erschei­nungs­bild und eine Jah­res­zei­ten taug­li­che Fell­fri­sur sind eine Erleich­te­rung für jeden Vierbeiner.

Wir waren zu Gast bei Fan­ny in der Fell­schnei­de­rei und haben sie für unse­ren “Nach­ge­fragt!” Bei­trag interviewt. 

Rund um Fürth: Stell Dich bit­te zum Inter­view beginn ein­mal kurz und knapp vor.
Fan­ny: Ich bin Fan­ny Römi­scher. 36 Jah­re alt und allein­er­zie­hend. Ich habe vier Hun­de und bin seit 2016 Inha­be­rin der Fell­schnei­de­rei. Anfangs war ich als Klein­ge­wer­be im Dog Col­lege Fran­ken inte­griert, was mir das Auf­bau­en eines Kun­den­stam­mes deut­lich erleich­tert hat. 2018 habe ich mich dann mit Syl­via zusam­men geschlos­sen und wir haben uns ver­grö­ßert. Seit 2019 bin ich voll selbst­stän­dig und seit­dem wächst das Unter­neh­men stetig. 

Rund um Fürth: Wie denkst Du, sieht Dein Leben in 10 Jah­ren aus?
Fan­ny: Viel­leicht habe ich bis dahin noch eine drit­te Arbeits­kraft ein­ge­stellt und mei­ne Schwes­ter Voll­zeit als Sekre­tä­rin im Boot. Eine räum­li­che Ver­grö­ße­rung wird es bis dahin dann sicher auch hof­fent­lich noch mal geben. 

Syl­via Arold von Pet Moti­on ist seit 2018 auch mit tätig in der Fell­schnei­de­rei. Durch eine Biss­ver­let­zung fiel die Anlern­pha­se sehr knapp aus und Syl­via muss­te direkt ins kal­te Was­ser sprin­gen und Fan­ny ver­tre­ten. Lear­ning by doing unter Anlei­tung und Auf­sicht von Fan­ny. Durch einen Unfall und Zufall wur­de eine Part­ner­schaft draus. Syl­via Arold ist mitt­ler­wei­le freie Mit­ar­bei­te­rin in der Fell­schnei­de­rei. Die Ent­schei­dun­gen tref­fen bei­de meis­tens zusam­men, denn in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren sind sie zu einem ein­ge­schweiß­ten Team geworden! 

Rund um Fürth: Wenn Du Dein Geld spen­den wür­dest, eher für Tie­re oder eher für Menschen?
Fan­ny: Defi­ni­tiv sowohl als auch. Bei Men­schen wür­de ich dann aber eher für Kin­der spen­den. Die trifft es oft am här­tes­ten und Kin­der und auch Tie­re haben am wenigs­ten die Chan­ce für sich selbst zu sor­gen oder aus einer Not­la­ge wie­der herauszukommen. 

Die-Fellschneiderei

Rund um Fürth: Wie ver­bringst Du am liebs­ten Dei­nen Abend nach einem har­ten Arbeitstag?
Fan­ny: Faul auf der Couch mit einem guten Buch in der Hand. Mein Part­ner mit auf dem Sofa und unse­re Hun­de lie­gen um uns her­um. Das ist ein per­fek­ter Abend. 

Rund um Fürth: Wie war Dei­ne beruf­li­che Ent­wick­lung? Hast Du schon immer mit Tie­ren gearbeitet?
Fan­ny: Nein, ich woll­te immer mit Tie­ren arbei­ten, durf­te aber auf­grund von Heu­schnup­fen und All­er­gien nicht. Die sind aber mitt­ler­wei­le weg. Zum Glück! Am liebs­ten wäre ich Tier­pfle­ge­rin gewor­den. Gelernt habe ich dann Sor­ti­ments­buch­händ­le­rin. Aber den Beruf habe ich nach der Aus­bil­dung gar nicht wirk­lich aus­ge­führt, da ich kurz nach der Leh­re in Mut­ter­schutz gegan­gen bin. Nach der Eltern­zeit habe ich als Büro­kraft gear­bei­tet und bin dann über Umwe­ge zum Dog Col­lege gekom­men. Über das Dog Col­lege bin ich dann auch zu einem Hun­de­fri­seur gekom­men und somit dann zu mei­nem jet­zi­gen Beruf.
Hundefriseur:in lernt man über eine Aus­bil­dung, die sich über meh­re­re Wochen erstreckt. Außer­dem kom­men dann in der Regel noch eini­ge Wochen­end­fort­bil­dun­gen hinzu. 

Die Fell­schnei­de­rei bie­tet dir und dei­nem Vier­bei­ner ein breit auf­ge­stell­tes Leistungsspektrum.
Es gibt Haupt­leis­tun­gen und Zusatz­leis­tun­gen. Die Haupt­leis­tun­gen sind gro­ße Pfle­ge­leis­tun­gen für den Hund. Hier bie­tet die Fell­schnei­de­rei Blo­wern, Kom­plett­pfle­ge, Sche­ren, Baden und Föh­nen, Aus­bürs­ten, Trim­men und Absche­ren von Hun­den aus medi­zi­ni­scher Sicht.
Zusatz­leis­tun­gen sind eben­so wich­tig und in der Fell­schnei­de­rei meist in der Kom­plett­pfle­ge ent­hal­ten. Hier­un­ter fal­len die Ohren­rei­ni­gung, Pfo­ten aus­sche­ren, Kral­len schnei­den und Entfilzen.

Rund um Fürth: Wel­cher Bereich in Dei­nem Beruf macht Dir am meis­ten Spaß?
Fan­ny: Es gibt da eigent­lich zwei Berei­che. Zum einen schät­ze ich die krea­ti­ve Arbeit, wenn man man­chen Hun­den durch einen neu­en Schnitt einen kom­plett neu­en Look ver­pas­sen kann. Der ande­re Teil ist etwas auf­wän­di­ger, aber macht auch viel Spaß: Wir haben auch immer wie­der her­un­ter­ge­kom­me­ne Hun­de, die wir zurück auf einen Wohl­fühlstand brin­gen. Nicht sel­ten sind die Kral­len so lang, dass sie sich schon auf­wi­ckeln, oder das Fell total ver­filzt. Wenn man sol­che Fäl­le bear­bei­tet hat, dan­ken die Hun­de es einem direkt sel­ber, weil sie sich wie­der wohl­füh­len in ihrer Haut. Da hat man ein rich­tig posi­ti­ves Erleb­nis und das macht mir sehr viel Freude! 

Die-Fellschneiderei

Rund um Fürth: Auf was für eine Ver­än­de­rung hoffst Du in der Zukunft?
Fan­ny: Das ist eine schwe­re Fra­ge, die man ja sehr breit gefä­chert beant­wor­ten kann. Also zum The­ma Coro­na wün­sche ich mir natür­lich wie­der Nor­ma­li­tät. Pri­vat und beruf­lich wün­sche ich mir eigent­lich nur, dass alles so sta­bil bleibt, wie es aktu­ell ist. Damit bin ich sehr zufrieden. 

Fran­zis­ka Römi­scher berät dich ger­ne per­sön­lich zur rich­ti­gen Fell­pfle­ge dei­nes Vier­bei­ners, denn jedes Tier ist indi­vi­du­ell und benö­tigt eine ande­re Pflege.
Beson­ders ange­nehm für die Kun­den der Fell­schnei­de­rei: Ter­mi­ne kön­nen online gebucht wer­den. So kannst du jeder­zeit bequem dei­nen Wunsch­ter­min buchen.