Bei der Fellschneiderei bietet Dir Franziska Römischer, besser bekannt als Fanny, alles rund um die Fellpflege Deines Vierbeiners an. Die perfekte Frisur für alle Jahreszeiten.
Denn ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild und eine Jahreszeiten taugliche Fellfrisur sind eine Erleichterung für jeden Vierbeiner.
Wir waren zu Gast bei Fanny in der Fellschneiderei und haben sie für unseren “Nachgefragt!” Beitrag interviewt.
Rund um Fürth: Stell Dich bitte zum Interview beginn einmal kurz und knapp vor.
Fanny: Ich bin Fanny Römischer. 36 Jahre alt und alleinerziehend. Ich habe vier Hunde und bin seit 2016 Inhaberin der Fellschneiderei. Anfangs war ich als Kleingewerbe im Dog College Franken integriert, was mir das Aufbauen eines Kundenstammes deutlich erleichtert hat. 2018 habe ich mich dann mit Sylvia zusammen geschlossen und wir haben uns vergrößert. Seit 2019 bin ich voll selbstständig und seitdem wächst das Unternehmen stetig.
Rund um Fürth: Wie denkst Du, sieht Dein Leben in 10 Jahren aus?
Fanny: Vielleicht habe ich bis dahin noch eine dritte Arbeitskraft eingestellt und meine Schwester Vollzeit als Sekretärin im Boot. Eine räumliche Vergrößerung wird es bis dahin dann sicher auch hoffentlich noch mal geben.
Sylvia Arold von Pet Motion ist seit 2018 auch mit tätig in der Fellschneiderei. Durch eine Bissverletzung fiel die Anlernphase sehr knapp aus und Sylvia musste direkt ins kalte Wasser springen und Fanny vertreten. Learning by doing unter Anleitung und Aufsicht von Fanny. Durch einen Unfall und Zufall wurde eine Partnerschaft draus. Sylvia Arold ist mittlerweile freie Mitarbeiterin in der Fellschneiderei. Die Entscheidungen treffen beide meistens zusammen, denn in den vergangenen drei Jahren sind sie zu einem eingeschweißten Team geworden!
Rund um Fürth: Wenn Du Dein Geld spenden würdest, eher für Tiere oder eher für Menschen?
Fanny: Definitiv sowohl als auch. Bei Menschen würde ich dann aber eher für Kinder spenden. Die trifft es oft am härtesten und Kinder und auch Tiere haben am wenigsten die Chance für sich selbst zu sorgen oder aus einer Notlage wieder herauszukommen.
Rund um Fürth: Wie verbringst Du am liebsten Deinen Abend nach einem harten Arbeitstag?
Fanny: Faul auf der Couch mit einem guten Buch in der Hand. Mein Partner mit auf dem Sofa und unsere Hunde liegen um uns herum. Das ist ein perfekter Abend.
Rund um Fürth: Wie war Deine berufliche Entwicklung? Hast Du schon immer mit Tieren gearbeitet?
Fanny: Nein, ich wollte immer mit Tieren arbeiten, durfte aber aufgrund von Heuschnupfen und Allergien nicht. Die sind aber mittlerweile weg. Zum Glück! Am liebsten wäre ich Tierpflegerin geworden. Gelernt habe ich dann Sortimentsbuchhändlerin. Aber den Beruf habe ich nach der Ausbildung gar nicht wirklich ausgeführt, da ich kurz nach der Lehre in Mutterschutz gegangen bin. Nach der Elternzeit habe ich als Bürokraft gearbeitet und bin dann über Umwege zum Dog College gekommen. Über das Dog College bin ich dann auch zu einem Hundefriseur gekommen und somit dann zu meinem jetzigen Beruf.
Hundefriseur:in lernt man über eine Ausbildung, die sich über mehrere Wochen erstreckt. Außerdem kommen dann in der Regel noch einige Wochenendfortbildungen hinzu.
Die Fellschneiderei bietet dir und deinem Vierbeiner ein breit aufgestelltes Leistungsspektrum.
Es gibt Hauptleistungen und Zusatzleistungen. Die Hauptleistungen sind große Pflegeleistungen für den Hund. Hier bietet die Fellschneiderei Blowern, Komplettpflege, Scheren, Baden und Föhnen, Ausbürsten, Trimmen und Abscheren von Hunden aus medizinischer Sicht.
Zusatzleistungen sind ebenso wichtig und in der Fellschneiderei meist in der Komplettpflege enthalten. Hierunter fallen die Ohrenreinigung, Pfoten ausscheren, Krallen schneiden und Entfilzen.
Rund um Fürth: Welcher Bereich in Deinem Beruf macht Dir am meisten Spaß?
Fanny: Es gibt da eigentlich zwei Bereiche. Zum einen schätze ich die kreative Arbeit, wenn man manchen Hunden durch einen neuen Schnitt einen komplett neuen Look verpassen kann. Der andere Teil ist etwas aufwändiger, aber macht auch viel Spaß: Wir haben auch immer wieder heruntergekommene Hunde, die wir zurück auf einen Wohlfühlstand bringen. Nicht selten sind die Krallen so lang, dass sie sich schon aufwickeln, oder das Fell total verfilzt. Wenn man solche Fälle bearbeitet hat, danken die Hunde es einem direkt selber, weil sie sich wieder wohlfühlen in ihrer Haut. Da hat man ein richtig positives Erlebnis und das macht mir sehr viel Freude!
Rund um Fürth: Auf was für eine Veränderung hoffst Du in der Zukunft?
Fanny: Das ist eine schwere Frage, die man ja sehr breit gefächert beantworten kann. Also zum Thema Corona wünsche ich mir natürlich wieder Normalität. Privat und beruflich wünsche ich mir eigentlich nur, dass alles so stabil bleibt, wie es aktuell ist. Damit bin ich sehr zufrieden.
Franziska Römischer berät dich gerne persönlich zur richtigen Fellpflege deines Vierbeiners, denn jedes Tier ist individuell und benötigt eine andere Pflege.
Besonders angenehm für die Kunden der Fellschneiderei: Termine können online gebucht werden. So kannst du jederzeit bequem deinen Wunschtermin buchen.