17. Internationales Klezmer Festival Fürth: 06.–15.03.2020
Motto: “Alles TÖFTE?”
Sehr geehrtes Publikum, liebe Klezmerfans und alle, die es werden wollen,
über 400 Jahre lang war Fürth Heimat einer der größten jüdischen Gemeinden Süddeutschlands. Im Nationalsozialismus flüchteten über 3000 jüdische Fürther/-innen oder wurden ermordet. Inzwischen ist in Deutschland jüdisches Leben wieder präsent und auch in Fürth hat sich eine Gemeinde etabliert. Antisemitismus und Rassismus waren nie weg und nehmen aktuell in unserer Gesellschaft leider wieder zu. Wir fragen mit der 17. Ausgabe des Internationalen Klezmer Festivals, die unter dem Motto „Alles töfte!?” steht, ob wirklich alles „toll“ ist. Außer Zweifel steht, dass die Musiker/-innen, die dieses Festival beleben, wirklich tolle Musik machen. Sie tragen dazu bei, dass jüdische Musik und jüdische Kultur leben, sie entwickeln die Klezmermusik permanent weiter, sind offen für Neues, gehen Verbindungen ein mit verschiedensten Musikstilen und Kulturen. Aber wir reden auch „Tacheles!“, indem wir den Rapper Ben Salomo in einer Lesung aus seinem Buch „Ben Salomo bedeutet Sohn des Friedens“ zu Wort kommen lassen. Wie kein anderer aus der Szene warnt er vor der Macht antisemitischer und ausgrenzender Strömungen im Deutsch-Rap, die großen Einfluss vor allem auf Jugendliche haben. Wir laden Sie ein, in Konzerten, Führungen, Lesungen, Kinofilmen die Vielfalt jüdischen Lebens kennenzulernen und in den Workshops, beim Boarisch-Jiddischen Danzl-Hoyz und in den unbestuhlten Konzerten MITEINANDER zu musizieren und zu tanzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Gerti Köhn, Festivalleiterin
Weitere Informationen unter: www.klezmer-festival.de