Die Fahrschule Schäfer ist die Top-Adresse in Fürth!
Die Fahrschule Schäfer glänzt durch ihr tolles und absolut fachkompetentes Team.
Das Team besteht aus Dirk “Koppi” Kopitza und seinen weiteren acht Fahrlehrern/Fahrlehrerinnen, sowie seiner Frau Petra, die die komplette Organisation übernimmt.
Wir waren in der Fahrschule Schäfer zu Gast und haben bei Koppi für euch nachgefragt!
Rund um Fürth: Stell Dich bitte zum Interview beginn einmal kurz und knapp vor!
Koppi: Ich bin Koppi, glücklich verheiratet, ein Sohn, eine Tochter, bin seit 25 Jahren Fahrlehrer und habe 2009 die Fahrschule Schäfer übernommen.
Rund um Fürth: Auf welche drei Dinge in Deinem Leben kannst Du nicht verzichten?
Koppi: Familie, gute Freunde und ein paar Motorräder.
Hier wirst du von der Beratung über die Anmeldung bis zur bestandenen Fahrprüfung bestens betreut. Petra Kopitza, die gute Seele des Hauses, ist die unverzichtbare Hilfe für jeglichen Papierkram.
Auch nach der Prüfung ist man nicht abgeschrieben. Wann immer du das Fahrschulteam siehst, wirst du herzlich begrüßt, empfangen und eine paar Minuten Smaltalk sind immer drin!
Achtung: Während Corona ist eine Anmeldung zum Führerschein ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung möglich!
Rund um Fürth: Wenn Du eine berühmte Persönlichkeit — egal ob lebendig oder tot — treffen dürftest: Wer wäre es und warum?
Koppi: Lemmy Kilmister von Motorhead, weil er einfach eine coole Sau ist.
Rund um Fürth: Wenn Du Dich entscheiden müsstest: LKW, PKW oder Motorrad?
Koppi: Kann ich leider nicht wirklich beantworten. Die Mischung macht’s!
Rund um Fürth: Wie kam die Fahrschule Schäfer zu dem außergewöhnlichen Design mit den Flammen?
Koppi: Für mich sind Fahrzeuge schon immer mehr als nur Ortsveränderungsmaschinen. Schon als Kind haben mich vor allem amerikanische Fahrzeuge fasziniert. Hier habe ich auch oft Flammen Lackierungen gesehen und liebgewonnen, weil einfarbige Fahrzeuge dagegen total langweilig aussehen. Da wir die Fahrzeuge selbst lackieren, kann ich mich damit austoben. Bei genauerer Betrachtung sieht man die Farbwechsel je nach Lichteinstrahlung und Betrachtungswinkel. Außerdem verwenden wir Zusätze, die wie Prismen wirken. So entstehen die Regenbogenfarben bei Sonnenlicht. Das gibt es so nicht als Folien, sondern nur als Lack und nur bei uns!
Rund um Fürth: Was ist das Schlimmste, was Dir als Fahrlehrer während der Fahrstunde passieren kann?
Koppi: Abgesehen von Unfällen, finde ich es sehr schade, wenn Fahrschüler ihre Fahrstunden vergessen. Aber das kommt zum Glück selten vor.
Rund um Fürth: Wie sieht die Zukunft der Fahrschule Schäfer aus? Sind noch weitere Standorte geplant?
Koppi: Gute Frage! Gerade Fahrschüler, die nicht um eine der Fahrschulen herum wohnen, fragen das oft. Klare Antwort: Nein. Denn wir haben die perfekte Größe. Wir können mit unseren Fahrlehrern die Schüler optimal bedienen und wir kennen unsere Schüler. Das soll auch so bleiben. Unsere Fahrschüler sollen nicht zu anonymen Nummern werden.
Vergangenen Samstag (27.02.2021) hatte Koppi ein persönliches Jubiläum: Keiner seiner Fahrschüler ist seit einem Jahr durch die praktische Prüfung gefallen. Natürlich hat das Corona-Jahr da einen Vorteil gebracht durch weniger Prüfungen, aber dennoch ist das eine Reife Leistung für den Chef persönlich!
Wenn du deinen Führerschein planst, dann vereinbare jetzt einen Anmeldungstermin bei Petra und starte durch!