Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeiner Geltungsbereich
„Rund um Fürth“ ist ein regionales Branchen- & Veranstaltungsportal für Firmen aus allen Branchen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit „Rund um Fürth“. Regelungen, die diese Bedingungen abändern oder aufheben, sind nur dann gültig, wenn wir dies schriftlich bestätigt haben. Sollten diese Bedingungen eine unwirksame Regelung enthalten, gelten alle übrigen gleichwohl. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt.
Mit seinem Eintrag in das Branchenbuch von „Rund um Fürth“, erklärt Sich der Kunde damit einverstanden, sachbezogene Mails zu empfangen. „Rund um Fürth“ geht davon aus, dass nur berechtigte Personen einen Eintrag vornehmen.
§ 2 Angebot, Preis, Zahlungsbedingung
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist inbegriffen. Die Berechnung erfolgt für den vertraglich festgelegten Betrag im Voraus.
Der Eintrag erfolgt nach Anmeldung und nach Zahlungseingang. Rechnungsbeträge werden sofort und ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug kann nach vorheriger Ankündigung die weitere Ausführung der Dienstleistung versagt werden. Bis dahin entstandene Kosten werden in Rechnung gestellt.
Sollte eine Abbuchung storniert werden, trägt der Auftraggeber die anfallenden Stornokosten. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung der Leistungsbeschreibung von „Rund um Fürth“, sowie aus den bezugnehmenden Angaben des Vertrags. Preisänderungen werden in angemessener Frist angekündigt.
Sollte der Kunde mit einer Preisänderung nicht einverstanden sein, so steht ihm das Recht zu, mit einer Frist von 4 Wochen, jeweils zum Laufzeitende, das Verhältnis vorzeitig durch schriftliche Kündigung zu beenden. Wird ein bestehender Vertrag nicht fristgerecht gekündigt, so verlängert er sich um ein Jahr.
§ 3 Vertragsdauer und automatische Verlängerung
§ 3.1. Kostenfreier Eintrag – „Basis-Eintrag“
Der kostenfreie Eintrag wird sofort bei Anmeldung geschaltet und braucht nicht gekündigt werden. Dieser Eintrag kann jederzeit gekündigt werden.
§ 3.2. Kostenpflichtiger Auftrag – „Premium-Eintrag“
Wenn der Kunde die kostenpflichtige Dienstleistung wünscht und bestätigt, wird ein kostenpflichtiger Vertrag mit Laufzeit von 12 Monaten geschlossen.
Der Premium-Eintrag ist jährlich und im Voraus zu bezahlen.
Der Premium-Eintrag kostet bei einer Laufzeit von 1 Jahr monatlich 16,66 Euro.
§ 3.3. Kündigung
Der Vertrag unterliegt den hier aufgeführten AGB und Kündigungszeiten. Sollte ein Vertrag nicht 4 Wochen vor Ablauf schriftlich per Post oder Email gekündigt werden, verlängert sich die Laufzeit des Vertrages um weitere 12 Monate.
Bei Kündigung der Mitgliedschaft durch ein Mitglied kann die Löschung der Daten bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen.
§ 4 Anmeldung, Account
Die Anmeldung erfolgt via E‑Mail oder per Online-Formular. „Rund um Fürth“ legt den Account des Kunden manuell an.
Der Kunde ist für Gestaltung und Inhalt der von ihm platzierten Online-Anzeigen, insbesondere in Bezug auf den Wahrheitsgehalt seiner Angaben sowie hinsichtlich firmen‑, marken‑, wettbewerbs- und persönlichkeitsrechtlicher Fragen, allein verantwortlich. Der Kunde stellt sicher, dass seine Online-Anzeigen nicht gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, namentlich nicht mit pornografischen Darstellungen versehen ist und nicht Namen oder Begriffe verwenden, die auf solche Programme oder Inhalte hindeuten oder dafür werben. Gleiches gilt für radikale, politische sowie für sonstige gegen den Anstand und die guten Sitten verstoßende Inhalte und Formen.
Der Nutzer erhält keine Zugangsdaten, bei Datenänderungen muss der Nutzer den Anbieter unter info@rund-um-fuerth.de kontaktieren.
Die Bestätigungsmail für die Registrierung kann bis zu 2 Wochen in Anspruch nehmen.
Es besteht die Möglichkeit für alle, auf „Rund um Fürth“ Anzeigen über Dienstleistungen und Artikel zu schalten, die die Region „Fürth“ tangiert. Diese sind kostenpflichtig und variieren preislich je nach Größe und Position auf „Rund um Fürth“.
Es bleibt „Rund um Fürth“ vorbehalten, Einträge und Links in vertretbarem Maße redaktionell zu ändern oder einer anderen Kategorie zuzuordnen. Einträge und verlinkte Websites müssen in deutscher Sprache verfasst sein. Mehrsprachige Angebote sind zugelassen, sofern sie auch deutschsprachigen Content beinhalten.
Der Kunde hat die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden.
§ 5 Widerrufsrecht
Der Kunde hat nach Erteilen des Auftrags ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Nach Ablauf dieser Frist gelten die oben angegebenen Kündigungsfristen.
§ 6 Datensicherheit
Der Kunde stellt „Rund um Fürth“ von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der überlassenen Daten frei. Von Daten, die an „Rund um Fürth“ (gleich in welcher Form) übermittelt werden, stellt der Kunde Sicherheitskopien her. Dem Kunden ist bekannt, dass für alle Teilnehmer im Übertragungswesen die Möglichkeit besteht, übermittelte Daten abzuhören. Der Kunde nimmt dies in Kauf und trägt bei der Übermittlung nicht für die Öffentlichkeit bestimmter Daten selbst die Verantwortung.
§ 7 Veröffentlichte Inhalte
Mit der Veröffentlichung stellt der Kunde „Rund um Fürth“ von jeglicher Haftung für den Inhalt frei und sichert zu, kein Material zu übermitteln, das Dritte in ihrem Recht verletzt. Der Kunde ist verpflichtet, die Dienste von „Rund um Fürth“ nicht missbräuchlich zu nutzen, keine Informationsangebote mit rechts – oder sittenwidrigen Inhalten anzubieten, insbesondere keine Informationen zu übermitteln, die im Sinne des § 131 StGB zum Rassenhass aufstacheln, Gewalt verherrlichen oder verharmlosen, im Sinne des § 184 StGB pornographisch sind, Kinder oder Jugendliche sittlich schwer gefährden oder in ihrem Wohl beeinträchtigen, sowie das Ansehen von „Rund um Fürth“ schädigen können, oder auf Angebote mit solchem Inhalt hinweisen.
Eine Obliegenheitsverletzung berechtigt „Rund um Fürth” zu einer außerordentlich Kündigung. Die Daten des Kunden werden in einem solchen Fall aus der Datenbank genommen. Der Kunde erklärt sich daher bereits jetzt damit einverstanden, dass wir berechtigt sind, den Zugriff für den Fall zu sperren, dass Ansprüche auf Unterlassung erhoben werden, oder der Kunde nicht zweifelsfrei Rechtsinhaber der veröffentlichten Dokumente bzw. Programme ist.
Dem Kunden ist es jedoch überlassen, den Beweis für die tatsächliche Unbedenklichkeit der Inhalte anzutreten. Sobald dieser erbracht ist, wird das Angebot wieder freigeschaltet. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Inhalte (Texte, Grafiken, Fotos, Logos) die von unseren Kunden oder von uns im Kundenauftrag eingestellt werden.
§ 8 Gewährleistung, Haftung, Schadensersatzansprüche
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt bzw. geprüft. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.
Sofern in diesen Nutzungsbedingungen nicht anders festgelegt, haben die Besucher und Nutzer den Betreiber dieser Seite grundsätzlich von jeglichen eigenen und den Haftungsansprüchen Dritter freizuhalten.
„Rund um Fürth“ haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit des Betriebsinhabers oder seines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet „Rund um Fürth“ nur nach dem Produkthaftgesetz, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Der Schadensanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn nicht zugleich ein Fall der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz oder wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit vorliegt.
Die Haftung von „Rund um Fürth“ ist auch in Fällen grober Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn nicht ein Fall der Haftung nach Produkthaftungsgesetz oder wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit vorliegt.
Diese Regelungen gelten für alle Schadensersatzansprüche (insbesondere für Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung), und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung.
Sie gelten auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Eine Änderung der Beweislast zu Lasten von „Rund um Fürth“ ist mit diesen Regelungen nicht verbunden.
§ 9 Urheberrecht, Links
Insbesondere ist der Seitenbetreiber nicht für übermittelte oder gespeicherte Fremdinformationen verantwortlich, sofern keine Kenntnis einer konkreten Verletzung von Rechten, Gesetzen oder dieser Nutzungsbedingungen vorliegt. Erlangen wir Kenntnis über solche Verletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung werden bzw. wurden die verlinkten Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Sofern rechtswidrige Inhalte zum Zeitpunkt der Verlinkung erkennbar sind, werden wir eine Verlinkung ablehnen. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Erlangen wir Kenntnis von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Links umgehend entfernen.
Der Betreiber dieser Website ist stets bemüht, die Urheberrechte Dritter zu beachten und demzufolge ausschließlich selbst erstellte oder lizenzfreie Werke zu verwenden oder auf rechtmäßig erworbene Lizenzen zurückzugreifen. Beanstandungen bitten wir formlos an uns zu senden. Wir werden das Problem nach Prüfung umgehend beseitigen.
Die Nutzer dieser Website haften in vollem Umfang für die Richtigkeit, Vollständigkeit und fortwährend auch für die Aktualität der bei einer Anmeldung abgeforderten Daten. Der Betreiber dieser Website ist berechtigt, diese Daten dauerhaft zu speichern und ausschließlich für die direkten Geschäftsbeziehungen zwischen Nutzer und Seitenbetreiber zu verwenden. Eine Weitergabe der Daten darf nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Nutzers oder auf Grund gesetzlicher Vorschriften bzw. rechtmäßiger behördlicher Anordnungen erfolgen.
Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche zu kennzeichnen. Die Speicherung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors.
§ 10 Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
Die allfällige Ungültigkeit einer der vorstehenden Vertragsbestimmungen lässt die Wirksamkeit des übrigen Vertrages unberührt. Das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien untersteht deutschem Recht.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Fürth, soweit kein anderer Gerichtsstand gesetzlich vorgeschrieben ist.
Stand: 09.02.2017